內(nèi)科醫(yī)生定期向參與診所和診所的所有人員以及對(duì)于特定時(shí)間治療的從業(yè)人員和非專業(yè)醫(yī)師匯報(bào)所有重要的內(nèi)科診斷和治療發(fā)展。間歇性間歇者的編輯概念是基于以下重點(diǎn):1。該雜志的重點(diǎn)是,《論實(shí)踐》的開篇和“為實(shí)踐做貢獻(xiàn)”,以科學(xué)專業(yè)能力和實(shí)踐重要性適當(dāng)?shù)淖髡哐a(bǔ)充說明。這一概念長(zhǎng)期以來(lái)形成了全球互聯(lián)運(yùn)動(dòng)的第一流而又不可缺少的媒介。這些單項(xiàng)主題的總和,反映了專業(yè)人員診斷和治療的進(jìn)步,從當(dāng)前整體來(lái)看就是一次跨境效應(yīng)的追溯。評(píng)價(jià)主要集中于實(shí)習(xí)間歇者;而關(guān)鍵的醫(yī)療邊緣被逐一考慮。2. 首次亮點(diǎn)(編輯)通常會(huì)評(píng)論海地主題的最新位置,并借此闡明概覽捐款及其立場(chǎng)的意義和目的。3這份手冊(cè)的結(jié)構(gòu)結(jié)構(gòu)學(xué)習(xí)部分(“藍(lán)色網(wǎng)站”)提供了臨床住院醫(yī)生準(zhǔn)備對(duì)病圖片和網(wǎng)絡(luò)性化提供的信息。這一模擬本身就是一個(gè)有效的反映——即使是在實(shí)踐中很感興趣的醫(yī)生。一位經(jīng)驗(yàn)豐富的專業(yè)作者致力于處理本手冊(cè)的需求量,從透明的文本結(jié)構(gòu)獲得更新和稀缺。4. 內(nèi)科醫(yī)生的出版社編輯部與編輯部密切合作,協(xié)調(diào)新出版的部分工作:根據(jù)“醫(yī)學(xué)”主要報(bào)道,這篇文章主要涉及了在診所和診所內(nèi)進(jìn)行的附帶學(xué)習(xí)活動(dòng)?!邦A(yù)防犯罪大會(huì)”提供了一些相關(guān)的國(guó)家和國(guó)際會(huì)議。5. 在“異端”欄內(nèi)的“異端”列出了臨床日常生活的特點(diǎn),還指出診斷和奇特方法的實(shí)例。
Der Internist informiert regelm??ig alle in Praxis und Klinik t?tigen Internisten sowie die internistisch besonders interessierten Praktiker und Allgemein?rzte über alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen im Fachgebiet Innere Medizin. Das redaktionelle Konzept des Internisten beruht auf folgenden Schwerpunkten: 1. Wissenschaftliche Kompetenz und Praxisrelevanz Fundierte ?bersichtsarbeiten renommierter Autoren erg?nzt durch praxisrelevante redaktionelle Erg?nzungstexte ("Zum Thema" am Anfang und "Fazit für die Praxis" am Ende jedes Beitrags) bilden den Schwerpunkt der Zeitschrift. Mit diesem Konzept hat sich der Internist seit langem zu einem erstklassigen und unentbehrlichen Medium für die gesamte internistische Fortbildung entwickelt. Die Summe der Einzelthemen bietet dem Leser eine aktuelle Gesamtdarstellung der wichtigsten internistischen Fragestellungen und reflektiert die diagnostischen und therapeutischen Fortschritte des Fachgebietes. Die ?bersichtsarbeiten sind in erster Linie auf den praktizierenden Internisten ausgerichtet; wichtige medizinische Randgebiete werden aber auch von Fall zu Fall berücksichtigt. 2. Einführung zum Thema (Editorial) In der Regel kommentiert der jeweilige Heftherausgeber den aktuellen Stellenwert des Heftthemas und leitet daraus Sinn und Zweck der Zusammenstellung der ?bersichtsbeitr?ge und ihrer Standpunkte ab. 3. Strukturierter Weiterbildungsteil ("Blaue Seiten") Dieser Heftteil bietet dem Assistenzarzt der sich auf die Fachgebietsanerkennung vorbereitet komprimierte Informationen zu einer Vielzahl von Krankheitsbildern oder Leitsymptomen. Die Darstellung eignet sich zur schnellen Rekapitulation - auch für den interessierten Arzt in der Praxis. Prüfungserfahrene Fachautoren sind bei der Bearbeitung dieses Heftteils um eine Synthese aus transparenter Textstruktur Aktualit?t und Knappheit bemüht. 4. Die Verlagsredaktion von Der Internist Sie arbeitet mit den Herausgebern eng zusammenarbeitet koordiniert weitere Rubriken der Zeitschrift: So berichtet "Medizin aktuell" in erster Linie über mitteilenswerte Fortbildungsveranstaltungen die - je nach Schwerpunkt - sowohl für den Internisten in der Praxis als auch in der Klinik interessant sind. Das "Kongre?forum" bietet eine Auswahl relevanter nationaler und internationaler Tagungen an. 5. Die Rubrik "Kasuistik" In der Rubrik soll über Besonderheiten des klinischen Alltags berichtet und auf Fallstricke der Diagnostik und ungew?hnliche Verl?ufe hingewiesen werden.
SCI熱門推薦期刊 >
SCI常見問題 >
職稱論文常見問題 >
EI常見問題 >
请填写信息,出书/专利/国内外/中英文/全学科期刊推荐与发表指导